Mietwohnung Impressum Datenschutz Mietwohnung Startseite

Mietwohnungen Dresden

In Dresden werden momentan 2 Mietwohnungen inseriert. In Dresden gibt es Erdgeschosswohnungen, Etagenwohnungen. Die Mietwohnungen kosten zwischen 170,- € und 499,- €, die Nebenkosten und die Provision sind nicht eingerechnet. Die Wohnungsgrößen liegen zwischen 37,16 m² und 49,97 m² mit 2 bis 2 Zimmern. Das älteste Objekt stammt aus dem Jahr 1931, das aktuellste aus dem Jahr 1931. Entspricht eine Wohnung Ihren Vorstellungen, klicken Sie einfach das Exposé des Immobilienmaklers an. Dort sind detaillierte Unterlagen, wie zum Beispiel Objektbeschreibungen, Lagebeschreibungen, sowie weitere Fotos und zum Teil Videos. Und natürlich die Kontaktdaten, um eine Wohnungsbesichtigung auszumachen.

Mietwohnung in Dresden

Moderne und günstige Wohnung in schöner Lage

Erdgeschosswohnung in 01259

Es handelt sich um eine moderne Neubauwohnung im Souterrain mit einer Wohnfläche von 37.16 m². Die Wohnung verfügt über einen offenen Wohn- und Essbereich, ein gemütliches Schlafzimmer und ein Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und Toilette. Ein separater Wäsche- und Trockenraum ist ebenfalls vorhanden. Die Immobilie ist ideal für Singles oder Paare, die eine gemütliche und gepflegte Wohnung suchen. Die Angaben zur Ausstattung wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt, eine Gewähr kann jedoch nicht übernommen werden. Es wird darauf hingewiesen, dass wichtige Zahlen und Informationen vor Ort zu überprüfen sind.

Zimmer: 2 (Immobilie zur Miete) | https://www.herbrig-immobilien.de/Mietwohnungen-Dresden.htmlMietwohnung in Dresden

Mein neues Zuhause im Garten-Ensemble von Seibnitz!

Etagenwohnung in 01277 - Seidnitz

Das Exposé beschreibt eine ca. 50 m² große Wohnung in einem Garten-Ensemble im Stadtteil Seibnitz in Dresden. Die Wohnung verfügt über 2 Zimmer, Küche, Bad und Balkon und befindet sich im 3. Obergeschoss eines Gebäudes, das 1931/1932 erbaut und 2010 kernsaniert wurde. Die Wohnung gehört zu einer Wohnanlage mit insgesamt 119 Wohnungen in 12 Mehrfamilienhäusern. Das Gebäude bzw. Teile des Gebäudes stehen unter Denkmalschutz und benötigen gemäß § 79 Absatz 4 der GEG keinen Energieausweis. Zur Ausstattung gehören eine zentrale Heizungs- und Warmwasserversorgung über Fernwärme, ein Fahrstuhl, ein Fahrradraum, ein gemeinsamer Abstellraum, ein Waschmaschinenraum, ein Trockenraum und ein Wäscheplatz. Die Wohnung selbst verfügt über eine Einbauküche, ein innenliegendes Bad mit Dusche, ein Balkon, Holzfenster mit Isolierverglasung, Echtholz-Parkett in Wohn-, Schlafzimmer und Flur, Rauhfaser-weiße Wände und einen Abstellraum im Keller. Das Angebot richtet sich an Interessenten, die eine gepflegte Wohnung mit 2 Zimmern und einem preiswerten Wohnlage suchen.

Zimmer: 2 Baujahr: 1931 (Immobilie zur Miete) | https://www.mhsimmobilien.de/Mietwohnungen-Dresden.html

Die Gliederung des Artikels:

Tabelle 1:

| Gliederung |

| --- |

| 1. Einleitung |

| 2. Warum in Dresden eine Wohnung mieten? |

| 3. Beliebte Stadtteile in Dresden |

| 3.1 Altstadt |

| 3.2 Neustadt |

| 3.3 Johannstadt |

| 3.4 Blasewitz |

| 3.5 Loschwitz |

| 4. Wohnungssuche in Dresden |

| 4.1 Online-Portale |

| 4.2 Makler |

| 4.3 Zeitungen und Anzeigen |

| 5. Preise für Mietwohnungen in Dresden |

| 6. Tipps für die Wohnungssuche in Dresden |

| 7. Fazit |

| Fragen und Antworten |

Tabelle 2:

| Artikel |

| --- |

| # Mietwohnungen in Dresden #

| Einleitung |

| Mit seinen zahlreichen kulturellen Sehenswürdigkeiten und der beeindruckenden Architektur ist Dresden eine attraktive Stadt zum Leben. Viele Menschen zieht es hierher, sei es für Arbeit oder Studium. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf Mietwohnungen in Dresden und geben hilfreiche Tipps für die Wohnungssuche. |

| ## Warum in Dresden eine Wohnung mieten? ##

| Dresden ist nicht nur kulturell reich, sondern bietet auch eine hohe Lebensqualität. Die Stadt verfügt über ein ausgezeichnetes Bildungssystem, medizinische Einrichtungen und eine gute Infrastruktur. Zudem gibt es hier zahlreiche Arbeitgeber aus verschiedenen Branchen, darunter auch renommierte Unternehmen. All diese Faktoren machen Dresden zu einer beliebten Stadt zum Wohnen. |

| ## Beliebte Stadtteile in Dresden ##

| Dresden ist in verschiedene Stadtteile unterteilt, die alle ihren eigenen Charme haben. Hier sind einige der beliebtesten Stadtteile, die es sich lohnt zu erkunden: |

| ### Altstadt ###

| Die Altstadt von Dresden ist das historische Zentrum der Stadt und beeindruckt mit seinen prächtigen Gebäuden wie der Semperoper und der Frauenkirche. Hier befinden sich auch zahlreiche Restaurants, Bars und Geschäfte. Wer gerne im Herzen der Stadt wohnen möchte, für den ist die Altstadt eine gute Wahl. |

| ### Neustadt ###

| Die Dresdner Neustadt ist ein hipper und kreativer Stadtteil, der vor allem bei jungen Leuten beliebt ist. Hier gibt es viele alternative Geschäfte, Cafés und Bars. Die Neustadt bietet auch eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.|

| ### Johannstadt ###

| Die Johannstadt liegt unweit der Elbe und zeichnet sich durch ihre grünen Parks und ruhigen Straßen aus. Hier kann man in einer entspannten und familienfreundlichen Umgebung wohnen. Der Große Garten, einer der größten Parks Dresdens, ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt. |

| ### Blasewitz ###

| Blasewitz ist ein gehobener Stadtteil mit vielen Villen und großzügigen Grünflächen. Die Elbe ist ebenfalls in der Nähe und bietet Gelegenheit für entspannte Spaziergänge. Blasewitz verbindet das Beste aus städtischem Leben und Natur. |

| ### Loschwitz ###

| Loschwitz ist vor allem für seine beeindruckenden Elbhänge und den berühmten Weißen Hirsch bekannt. Der Stadtteil bietet eine herrliche Aussicht auf Dresden und ist bei Naturliebhabern sehr beliebt. Hier lässt es sich ruhig und idyllisch wohnen. |

| ## Wohnungssuche in Dresden ##

| Die Wohnungssuche in Dresden kann sich als herausfordernd erweisen, da der Wohnungsmarkt oft stark umkämpft ist. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, um eine passende Wohnung zu finden. Hier einige Tipps: |

| ### Online-Portale ###

| Online-Portale wie ImmobilienScout24 und WG-Gesucht sind beliebte Anlaufstellen für die Wohnungssuche in Dresden. Hier kann man gezielt nach Mietwohnungen suchen und Kontakt zu Vermietern aufnehmen. |

| ### Makler ###

| Ein Makler kann bei der Wohnungssuche behilflich sein und über passende Angebote informieren. Dabei ist zu beachten, dass Maklergebühren anfallen können. |

| ### Zeitungen und Anzeigen ###

| Auch in lokalen Zeitungen und Anzeigenblättern werden Mietwohnungen in Dresden angeboten. Es lohnt sich, regelmäßig diese Medien zu durchsuchen. |

| ## Preise für Mietwohnungen in Dresden ##

| Die Preise für Mietwohnungen in Dresden variieren je nach Größe, Ausstattung und Lage. Generell sind die Mietpreise in den beliebten Stadtteilen höher als in den Randgebieten. Eine 2-Zimmer-Wohnung in der Innenstadt kann beispielsweise zwischen 600 und 1000 Euro kosten. In den Randgebieten sind die Preise etwas niedriger. |

| ## Tipps für die Wohnungssuche in Dresden ##

| - Beginnen Sie Ihre Suche frühzeitig, um genügend Zeit für Besichtigungen und Verhandlungen zu haben.

| - Seien Sie flexibel bei Ihren Kriterien, um Ihre Chancen zu erhöhen.

| - Bereiten Sie alle erforderlichen Unterlagen vor, um sich schnell bewerben zu können.

| - Nehmen Sie an Wohnungsbesichtigungen teil, um den Zustand der Wohnung persönlich zu prüfen.

| - Bleiben Sie geduldig und behalten Sie Ihre Ziele im Auge. |

| ## Fazit ##

| Mietwohnungen in Dresden bieten eine gute Möglichkeit, in einer attraktiven Stadt zu leben. Die Wohnungssuche kann zwar herausfordernd sein, aber mit den richtigen Tipps und etwas Geduld ist es möglich, eine passende Wohnung zu finden. Die verschiedenen Stadtteile Dresdens bieten für jeden Geschmack das Richtige. Jetzt liegt es an Ihnen, den ersten Schritt zu machen und Ihre Traumwohnung in Dresden zu finden. |

| ## FAQs ##

| ### Wie hoch sind die Nebenkosten für Mietwohnungen in Dresden? ###

| Die Nebenkosten für Mietwohnungen in Dresden hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe der Wohnung und den enthaltenen Leistungen. In der Regel können Sie mit Nebenkosten in Höhe von 2,00 bis 3,00 Euro pro Quadratmeter rechnen.

| ### Sind Haustiere in Mietwohnungen in Dresden erlaubt? ###

| Die Erlaubnis zur Haltung von Haustieren in Mietwohnungen in Dresden kann je nach Vermieter unterschiedlich sein. Es ist ratsam, vor Vertragsabschluss die konkreten Regelungen diesbezüglich zu klären.

| ### Gibt es in Dresden viele Parkmöglichkeiten für Mieter? ###

| In Dresden gibt es sowohl kostenfreie als auch kostenpflichtige Parkmöglichkeiten. In beliebten Wohnvierteln wie der Altstadt kann die Parkplatzsuche jedoch herausfordernd sein. Es empfiehlt sich, dies bei der Wohnungssuche zu berücksichtigen.

| ### Wie hoch ist die Kaution für Mietwohnungen in Dresden? ###

| Die Höhe der Kaution für Mietwohnungen in Dresden beträgt in der Regel drei Monatskaltmieten. Es ist üblich, diese vor Vertragsbeginn zu hinterlegen.

| ### Wie kann ich einen Mietvertrag für eine Wohnung in Dresden kündigen? ###

| Die Kündigungsfristen für Mietverträge in Dresden richten sich nach den gesetzlichen Regelungen. In der Regel beträgt die Kündigungsfrist drei Monate zum Monatsende. Es ist jedoch empfehlenswert, dies im Mietvertrag nachzulesen oder direkt mit dem Vermieter zu klären. |


weitere Angebote:
Seite 01 - Mietwohnung Dresden
30.09.2025 - © Immonia GmbH - Dresden : Homepage Makler