Mietwohnung Impressum Datenschutz Mietwohnung Startseite

Mietwohnungen Hamburg

Das aktuelle Angebot in Hamburg besteht aus 4 Wohnungen. Die Mietwohnungen mit Wohnflächen von 46,90 - 98,07 m² (1 bis 3 Zimmer) stammen aus den Jahren 1964 bis 1998. Am Standort Hamburg haben Sie die Wahl zwischen folgenden Typen von Mietwohnungen: Dachgeschosswohnungen, Etagenwohnungen. Die preisgünstigste Wohnungsmiete liegt bei 680,- €, die teuerste bei 1.300,- €. Es handelt sich dabei um Kaltmieten (ohne Vermittlungsprovision und Nebenkosten). Mehr Details bekommen Sie auf den verlinkten Exposés der Makler. Dort finden Sie detaillierte Informationen, wie z. B. Objektbeschreibungen, Lagebeschreibungen, mehr Fotos und zum Teil Videos. Und natürlich die Kontaktinformationen, um einen Termin zur Wohnungsbesichtigung auszumachen.

Mietwohnung in Hamburg

Erstbezug nach Modernisierung! Helle 2,5-Zimmer Wohnung im Dachgeschoss

Dachgeschosswohnung in 22049 - Wandsbek (Stadtteil)

Zusammenfassung: Die moderne Wohnung im Dachgeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses in Wandsbek bietet eine Wohnfläche von ca. 62,22 m² mit 2,5 Zimmern. Nach einer umfassenden Sanierung verfügt die Wohnung über eine neue Elektrik, frisch gestrichene Wände und Decken, neue Fußböden, Heizkörper, Zimmertüren und Rahmen sowie eine sanierte Küche und Bad. Das helle Wohnzimmer bietet ausreichend Platz für eine gemütliche Einrichtung, das Schlafzimmer und das Arbeitszimmer sind großzügig geschnitten. Die neue Küche ist modern ausgestattet und das Badezimmer verfügt über eine Badewanne. Neue Vinylböden und Fliesen sind in den Zimmern verlegt. Zusätzlicher Stauraum bietet eine Abseite im Flur und ein Kellerabteil gehört zur Wohnung. Die Beheizung erfolgt über eine Öl-Zentralheizung.

Zimmer: 2,50 Baujahr: 1964 (Immobilie zur Miete) | https://www.flachsbarthkullick.de/Mietwohnungen-Hamburg.htmlMietwohnung in Hamburg

Wohnen auf Zeit in einer exquisiten und möblierten Wohnung

Etagenwohnung in 22303

Die hier beschriebene Immobilie ist eine moderne und geschmackvoll möbelierte 2-Zimmer-Wohnung im 2. Obergeschoss eines ansprechenden Rotklinkerbaus aus dem Jahr 1998/99. Die Wohnung befindet sich in einer sehr ruhigen Hinterhoflage und verfügt über einen Balkon und einen eigenen Kfz-Stellplatz. Die Einbauküche ist vollständig ausgestattet und das Bad verfügt über moderne Ausstattung. Alle Räume sind bis auf Küche und Bad mit Schiffsparkett ausgelegt und verfügen über Fußbodenheizung. Des Weiteren gibt es im Haus einen gemeinschaftlichen Wasch- und Trockenraum sowie einen Fahrradraum. Eine Vermietung ist nur mit einem befristeten Mietvertrag von 1 oder 2 Jahren möglich.

Zimmer: 2 Baujahr: 1998 (Immobilie zur Miete) | https://www.passlack.de/Mietwohnungen-Hamburg.htmlMietwohnung in Hamburg

Geräumige 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Tiefgaragen-Stellplatz

Etagenwohnung in 22529 - Lokstedt (Stadtteil)

Die angebotene 3-Zimmer-Wohnung im 3. Obergeschoss eines gepflegten Wohnhauses in der Stapelstraße 10/Alter Schulweg 4 verfügt über eine Wohnfläche von ca. 98,07 m². Die Wohnung bietet ein Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon, ein Schlafzimmer mit Abseite, ein weiteres Zimmer, das als Arbeits- oder Kinderzimmer genutzt werden kann, eine Küche mit Einbauküche sowie ein Badezimmer mit Badewanne und Dusche. Ein Stellplatz in der Tiefgarage ist ebenfalls Teil des Angebots. Die Wohnung wird zur Neuvermietung mit modernem Parkettfußboden im Schlafzimmer angeboten. Der monatliche Mietpreis für den Stellplatz beträgt 100,00 EUR.

Zimmer: 3 Baujahr: 1994 (Immobilie zur Miete)Anbieter: Flachsbarth & KullickMietwohnung in Hamburg

Großzügige 1-Zimmer-Wohnung mit Balkon in beliebter Lage

Etagenwohnung in 22529 - Lokstedt (Stadtteil)

Die helle 46,90m² große Wohnung im 3. Obergeschoss eines gepflegten Wohnhauses bietet ein Wohn-/Schlafzimmer, Balkon, Küche, Duschbad, Abseite und Flur. Das Stäbchen-Parkett wird vor Neuvermietung abgeschliffen und versiegelt. Die Wohnung verfügt zudem über einen Kellerraum. Die Küche ist mit einer Pantry inklusive Kochfeld, Backofen, Spülmaschine und Kühlschrank ausgestattet. Das Badezimmer bietet Dusche, Waschbecken und WC. Ein großer Balkon nach Westen ausgerichtet bietet zusätzlichen Wohnkomfort.

Zimmer: 1 Baujahr: 1994 (Immobilie zur Miete)Anbieter: Flachsbarth & Kullick

Artikel "Mietwohnungen in Hamburg"

Mietwohnungen in Hamburg: Die perfekte Immobilie finden und mieten

Hamburg ist eine Stadt, die für ihre lebendige Kultur, ihre beeindruckende Architektur und ihre hohe Lebensqualität bekannt ist. Kein Wunder also, dass viele Menschen gerne in dieser Stadt leben möchten. Wenn Sie nach einer Mietwohnung in Hamburg suchen, gibt es jedoch einige Dinge zu beachten. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über den Wohnungsmarkt in Hamburg, geben Ihnen Tipps zur Wohnungssuche und stellen Ihnen einige der besten Stadtteile für Mietwohnungen vor. Lesen Sie weiter, um die perfekte Mietwohnung in Hamburg zu finden.

Die Wohnungssituation in Hamburg

Der Wohnungsmarkt in Hamburg ist bekanntermaßen sehr dynamisch und vielfältig. Es gibt eine große Nachfrage nach Wohnungen, was sich auf die Mietpreise auswirkt. Generell ist ein breites Spektrum an Mietwohnungen in Hamburg verfügbar, von kleinen Apartments bis hin zu geräumigen Familienwohnungen. Die Preisspanne variiert je nach Stadtteil, Ausstattung und Größe der Wohnung.

Wie findet man eine Wohnung zur Miete in Hamburg?

Die Suche nach einer Mietwohnung in Hamburg kann eine Herausforderung sein, aber es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die perfekte Immobilie zu finden. Eine der effektivsten Methoden ist die Nutzung von Immobilienportalen und Online-Anzeigen. Hier können Sie gezielt nach Mietwohnungen in bestimmten Stadtteilen suchen und die Suche nach Ihren Kriterien filtern. Alternativ können Sie auch einen Makler beauftragen, der Ihnen bei der Wohnungssuche behilflich ist oder direkt nach privat vermieteten Wohnungen suchen.

Welche Arten von Mietwohnungen gibt es in Hamburg?

In Hamburg gibt es eine große Vielfalt an Mietwohnungen, die auf verschiedene Bedürfnisse zugeschnitten sind. Sie können zwischen individuellen Wohnungen, WG-Zimmern oder Apartments wählen. Individuelle Wohnungen bieten Ihnen mehr Privatsphäre und Platz, während WG-Zimmer eine kostengünstige Alternative bieten können. Apartments sind eine gute Option für Einzelpersonen oder Paare, die nach einer kompakten Wohnung suchen.

Tipps für das Finden der richtigen Mietwohnung in Hamburg

Um die richtige Mietwohnung in Hamburg zu finden, sollten Sie Ihr Budget sorgfältig planen und sich über die durchschnittlichen Mietpreise in verschiedenen Stadtteilen informieren. Hamburg hat sowohl teurere als auch erschwinglichere Stadtteile, in denen das Preisniveau variiert. Seien Sie geduldig und flexibel bei Ihrer Suche und nehmen Sie Besichtigungstermine wahr, um verschiedene Optionen zu erkunden.

Besondere Orte und Stadtteile in Hamburg zum Wohnen

Hamburg bietet eine Vielzahl von Stadtteilen, die alle ihre eigenen einzigartigen Merkmale und Charme haben. Wenn Sie nach einem besonderen Ort zum Wohnen suchen, sollten Sie sich die Hafencity anschauen. Dieser aufstrebende Stadtteil lockt mit moderner Architektur und einer beeindruckenden Aussicht auf die Elbe. Altona und Ottensen sind ebenfalls beliebte Stadtteile, die für ihre gemütliche Atmosphäre und ihre vielfältige Gastronomie bekannt sind. In der Sternschanze können Sie das lebendige Nachtleben genießen, während Eimsbüttel mit seinen grünen Parks und familienfreundlichen Umgebung punktet. Blankenese ist ein exklusiver Stadtteil mit Villen und bietet eine malerische Landschaft.

Rechtliche Aspekte beim Mieten einer Wohnung in Hamburg

Bevor Sie eine Wohnung in Hamburg mieten, sollten Sie sich über die rechtlichen Aspekte informieren. Ein Mietvertrag regelt die Rechte und Pflichten sowohl des Mieters als auch des Vermieters. Es ist wichtig, den Mietvertrag sorgfältig zu prüfen und Fragen zu klären, bevor Sie unterschreiben. Mieter haben in Hamburg bestimmte Rechte, wie etwa Schutz vor unangemessenen Mietpreiserhöhungen. Informieren Sie sich über Ihre Rechte und Pflichten als Mieter, um unerwünschte Überraschungen zu vermeiden.

Ausblick auf die Entwicklung des Wohnungsmarkts in Hamburg

Der Wohnungsmarkt in Hamburg entwickelt sich ständig weiter. Es gibt verschiedene Neubauvorhaben, die das Angebot an Wohnungen erweitern sollen. Gleichzeitig wird erwartet, dass die Mietpreise in einigen Stadtteilen weiter steigen werden. Es ist daher ratsam, die Entwicklung des Wohnungsmarkts im Auge zu behalten und langfristige Perspektiven zu berücksichtigen.

Schlussbemerkungen

Hamburg ist eine Stadt, die für ihre Vielfalt und ihre hohe Lebensqualität bekannt ist. Wenn Sie nach einer Mietwohnung in Hamburg suchen, ist es ratsam, sich gut vorzubereiten und verschiedene Optionen zu erkunden. Nutzen Sie Online-Ressourcen, besichtigen Sie potenzielle Wohnungen und informieren Sie sich über Ihre Rechte und Pflichten als Mieter. Mit Geduld und Ausdauer finden Sie garantiert die perfekte Mietwohnung in dieser faszinierenden Stadt.

FAQs

1. Wie hoch sind die Mietpreise in Hamburg im Durchschnitt?

2. Welche Stadtteile in Hamburg sind besonders teuer?

3. Wie kann ich mich auf eine Wohnungsbesichtigung vorbereiten?

4. Gibt es Fördermöglichkeiten für den Mietwohnungsbau in Hamburg?

5. Welche rechtlichen Schritte kann ich ergreifen, wenn die Miete unangemessen erhöht wird?


weitere Angebote:
Seite 01 - Mietwohnung Hamburg
03.09.2025 - © Immonia GmbH - Hamburg : Homepage Makler