Mietwohnung Impressum Datenschutz Mietwohnung Startseite

Mietwohnungen Cottbus

Hier finden Sie Wohnungsangebote aus Cottbus. Gerade sind 3 Wohnungen im Angebot mit Wohnflächen von 99,74 bis 148 Quadratmeter. Die Wohnungen wurden zwischen 1748 und 1920 gebaut. Die kleinste Mietwohnung hat 3, die größte 4 Zimmer. Die Mietpreise variieren zwischen 1.396,- Euro und 1.674,- Euro zuzüglich Nebenkosten und Provision des Maklers. Es sind folgende Wohnungsgattungen verfügbar: Etagenwohnungen, Dachgeschosswohnungen. Trifft ein Objekt Ihren Geschmack, klicken Sie einfach das Exposé des Immobilienmaklers an. Dort sind ausführliche Angaben, wie zum Beispiel Objektbeschreibungen, Lagebeschreibungen, sowie weitere Fotos und zum Teil Videos. Und selbstverständlich die Kontaktdaten, um eine Besichtigung der Wohnung auszumachen.

Mietwohnung in Cottbus

Mein neues Zuhause - barrierefrei, voll klimatisiert und komfortabel!

Etagenwohnung in 03046 - Ströbitz

Das Expose beschreibt zwei erstklassig ausgestattete Wohnungen in der Altstadt von Cottbus, die in einem modernisierten Fabrikgebäude untergebracht sind. Die Wohnungen sind vollständig klimatisiert und barrierefrei zugänglich. Neben einem Abstellraum im Keller verfügen sie über einen Pkw-Stellplatz mit Ladesäule sowie Fahrradraum mit Ladedosen. Die Wohnungen sind mit modernster Haustechnik ausgestattet, darunter Deckenkühl-Heizsysteme und Schallschutzfenster. Insgesamt bieten die Wohnungen ca. 120 m² mit Wohnküche, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Bad, Gäste-WC, Flur und Balkon Platz.

Zimmer: 3 Baujahr: 1748 (Immobilie zur Miete) | https://www.mhsimmobilien.de/Mietwohnungen-Cottbus.htmlMietwohnung in Cottbus

Mein neues Zuhause - barrierefrei, voll klimatisiert und komfortabel!

Etagenwohnung in 03046 - Ströbitz

In der Altstadt von Cottbus stehen zwei erstklassig ausgestattete Wohnungen von je ca. 100 m² mit Wohnküche, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Flur, Bad und Balkon zur Verfügung. Die Wohnungen sind barrierefrei, klimatisiert und verfügen über eine Vielzahl an Komfort-Features. Das Gebäude wurde von 2019 bis 2021 saniert und zu Wohnzwecken ausgebaut. Es stammt aus dem Jahr 1750 und wurde als Fabrikgebäude einer Branntweinbrennerei errichtet. Ein Abstellraum im Keller und ein Pkw-Stellplatz mit Stromanschluss für ein E-Auto gehören zur Wohnung. In den Kellerräumen befinden sich ein Fahrradraum mit Ladedosen für E-Bikes und ein Waschmaschinenraum. Der Energieausweis liegt noch nicht vor, jedoch wird der Energiebedarf nach Fertigstellung bei ca. 55 kWh/(m²*a) liegen, was der Energieeffizienzklasse B entspricht.

Zimmer: 3 Baujahr: 1748 (Immobilie zur Miete)Anbieter: mhs bauregie gmbhMietwohnung in Cottbus

Mein neues Zuhause - geräumige Mansardenwohnung mit Dachterrasse und Kamin!

Dachgeschosswohnung in 03046 - Cottbus Mitte

Zusammenfassung: Bei dem Angebot handelt es sich um eine geräumige Mansardenwohnung im Zentrum von Cottbus. Die Wohnung befindet sich in einem Wohn- und Geschäftshaus mit insgesamt 5 Einheiten. Sie erstreckt sich über 2 Etagen und verfügt über 4 Zimmer, Essbereich, Küche, Bad, Ankleide, Wirtschaftsraum, Fluren und eine Dachterrasse. Die Wohnung ist malermäßig instandgesetzt und verfügt über eine überdurchschnittliche Ausstattung. Die Heizung und Warmwasserversorgung erfolgen über eine Etagenheizung, wobei der Gasverbrauch nicht in den Nebenkosten enthalten ist. Zur Wohnung gehört zudem ein Pkw-Stellplatz auf dem Hof. Das Wohnhaus wurde ca. 1920 erbaut und 1990 kernsaniert. Es verfügt über 4 Etagen und eine Massivbauweise, sowie einen Keller. Die Wohnung selbst bietet eine Vielzahl an Ausstattungsmerkmalen wie z.B. eine Küche mit Fenster, ein gefliestes Bad mit Wanne, Waschbecken und WC, einen Gäste-WC, Kunststofffenster mit Isolierverglasung, Parkettböden, eine Kamin, eine Dachterrasse mit Markise, eine Gegensprechanlage, einen Abstellraum im Keller und einen Pkw-Außenstellplatz. Die monatlichen Nebenkosten belaufen sich auf ca. 170 EUR (ohne Gasverbrauch).

Zimmer: 4 Baujahr: 1920 (Immobilie zur Miete)Anbieter: mhs bauregie gmbh

Artikel: Mietwohnungen in Cottbus

Einleitung

Cottbus ist eine lebendige Stadt in der brandenburgischen Lausitz und bietet eine Vielzahl attraktiver Mietwohnungen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die verschiedenen Stadtviertel, die Mietpreise, die Wohnsituation für Studenten sowie die Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten in Cottbus vor. Außerdem geben wir Ihnen hilfreiche Informationen zur Verkehrsanbindung und den Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomieangeboten. Erfahren Sie mehr über das Wohnen in Cottbus!

Kurze Beschreibung von Cottbus

Cottbus ist mit rund 100.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Land Brandenburg. Sie liegt im Osten Deutschlands und hat eine lange Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Wirtschafts- und Kulturzentrum in der Region entwickelt. Mit ihrer Lage zwischen Berlin und Dresden bietet Cottbus eine attraktive Anbindung an größere Städte.

Beliebte Stadtviertel in Cottbus

Stadtmitte

Die Stadtmitte von Cottbus ist der historische Kern der Stadt und zeichnet sich durch charmante Altbausubstanz aus. Hier findet man viele Restaurants, Cafés und kleine Geschäfte. Die Mietpreise in der Stadtmitte sind vergleichsweise hoch, da die Nachfrage groß ist.

Sachsendorf

Sachsendorf ist ein ruhiger Stadtteil im Westen von Cottbus. Hier findet man vor allem Einfamilienhäuser und Reihenhäuser. Die Mietpreise sind hier etwas niedriger als in der Stadtmitte.

Sandow

Sandow ist ein größeres Stadtviertel im Osten von Cottbus. Es gibt hier sowohl Plattenbau-Siedlungen als auch modernere Wohnhäuser. Die Mietpreise sind tendenziell günstiger als in der Stadtmitte.

Madlow

Madlow liegt südlich des Stadtzentrums und bietet eine Kombination aus Wohngebieten und ländlichem Charme. Hier findet man vor allem Einfamilienhäuser und kleine Gärten. Die Mieten sind in Madlow moderat.

Wohnen in Cottbus

Die Mietpreise in Cottbus variieren je nach Stadtviertel und Wohnungsgröße. Generell sind die Mieten in Cottbus im Vergleich zu größeren Städten wie Berlin oder Dresden eher günstig. Eine 2-Zimmer-Wohnung in der Stadtmitte kann ab 500 Euro pro Monat gemietet werden, während man in den weiter außerhalb gelegenen Stadtvierteln bereits ab 400 Euro eine vergleichbare Wohnung findet.

Die Wohnungssuche in Cottbus gestaltet sich in der Regel unkompliziert. Es gibt zahlreiche Immobilienagenturen, die bei der Vermittlung von Mietwohnungen behilflich sind. Außerdem kann man online nach Angeboten suchen oder sich an die örtliche Wohnungsgesellschaft wenden.

Cottbus als Studentenstadt

Cottbus ist auch als Studentenstadt bekannt, da hier die renommierte Universität Cottbus-Senftenberg ihren Standort hat. Studierende haben die Möglichkeit, in den studentischen Wohnheimen der Universität oder in privaten Mietwohnungen zu wohnen. Die Mietpreise für Studenten sind vergleichsweise günstig.

Dank der Universität und des kulturellen Angebots ist Cottbus auch in der Freizeit attraktiv für Studenten. Es gibt zahlreiche studentische Clubs, Bars und Veranstaltungen, die ein buntes Freizeitprogramm bieten.

Sehenswürdigkeiten in Cottbus

Cottbus bietet eine Vielzahl interessanter Sehenswürdigkeiten. Eine besondere Attraktion ist das Schloss Branitz, das von Fürst Pückler gestaltet wurde. Das Schloss und der umliegende Park sind ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische.

Das Staatstheater Cottbus ist das größte Theater der Stadt und bietet ein vielfältiges Programm aus Oper, Schauspiel und Ballett. Auch der Tierpark Cottbus ist einen Besuch wert und beheimatet zahlreiche Tierarten.

Verkehrsanbindung in Cottbus

Cottbus ist gut an das Verkehrsnetz angebunden. Der öffentliche Nahverkehr umfasst Straßenbahnen und Busse, die die Stadtteile miteinander verbinden. Auch der Bahnhof ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und bietet Anbindungen in die umliegenden Städte und sogar nach Berlin.

Die Autobahnen A15 und A13 sorgen für eine gute Anbindung mit dem Auto. So gelangt man schnell und unkompliziert in Richtung Berlin oder Dresden.

Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie in Cottbus

In Cottbus gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Neben kleinen Geschäften und Boutiquen findet man auch größere Shoppingcenter wie das Blechen Carré oder das Stadtzentrum Cottbus. Hier kann man nach Herzenslust shoppen.

Ein besonderes Highlight sind die Wochenmärkte, die regelmäßig in der Innenstadt stattfinden. Hier kann man frische Lebensmittel und regionale Produkte erwerben.

Auch gastronomisch hat Cottbus einiges zu bieten. Von kleinen Cafés bis hin zu internationalen Restaurants ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders empfehlenswert sind die regionalen Spezialitäten wie Spreewälder Gurken und Quarkkeulchen.

Freizeitmöglichkeiten in Cottbus

Cottbus bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Die Stadt ist von zahlreichen Parks und Grünflächen umgeben, die zum Spazieren, Joggen oder Picknicken einladen. Der Branitzer Park mit seinem Schloss ist ein besonders beliebtes Ziel für Erholungssuchende.

Sportbegeisterte finden in Cottbus ebenfalls vielfältige Angebote. Es gibt zahlreiche Sportvereine und Fitnessstudios, in denen man aktiv sein kann. Außerdem finden regelmäßig Sportveranstaltungen statt, bei denen man als Zuschauer dabei sein kann.

Auch kulturell hat Cottbus einiges zu bieten. Neben dem Staatstheater gibt es zahlreiche Museen, Galerien und Veranstaltungen, die einen Einblick in die Kunst- und Kulturszene der Stadt bieten.

Fazit

Cottbus ist eine attraktive Stadt zum Wohnen. Die Mietpreise sind vergleichsweise günstig, die Verkehrsanbindung ist gut und es gibt zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Besonders beliebt sind die Stadtviertel Stadtmitte, Sachsendorf, Sandow und Madlow. Studenten finden in Cottbus ebenfalls gute Wohnmöglichkeiten und ein abwechslungsreiches Freizeitangebot.

Wenn Sie auf der Suche nach einer Wohnung in Cottbus sind, empfehlen wir Ihnen, sich online oder bei örtlichen Immobilienagenturen umzuschauen. Sie werden sicherlich eine passende Mietwohnung finden und das Leben in dieser lebendigen Stadt genießen können!

FAQs

1. Wie hoch sind die Mietpreise in Cottbus?

Die Mietpreise in Cottbus variieren je nach Stadtviertel und Wohnungsgröße. Eine 2-Zimmer-Wohnung in der Stadtmitte kann ab 500 Euro pro Monat gemietet werden.

2. Gibt es in Cottbus Wohnmöglichkeiten für Studenten?

Ja, Cottbus ist als Studentenstadt bekannt und bietet einige Wohnmöglichkeiten für Studierende.

3. Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Cottbus?

In Cottbus gibt es unter anderem das Schloss Branitz, das Staatstheater und den Tierpark zu besichtigen.

4. Wie ist die Verkehrsanbindung in Cottbus?

Cottbus ist gut an das Verkehrsnetz angebunden. Es gibt Straßenbahnen, Busse und einen Bahnhof mit Anbindungen in die umliegenden Städte und nach Berlin.

5. Gibt es in Cottbus Einkaufsmöglichkeiten?

Ja, in Cottbus gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, darunter auch Shoppingcenter und Wochenmärkte.


weitere Angebote:
Seite 01 - Mietwohnung Cottbus
21.09.2023 - © Immonia GmbH - Cottbus : Homepage Makler