Mietwohnung Impressum Datenschutz Mietwohnung Startseite

Mietwohnungen Mainz

Hier finden Sie Wohnungsanzeigen aus Mainz. Gerade sind 14 Mietwohnungen im Angebot mit Grundflächen zwischen 23 und 80,92 qm. Die Mietpreise liegen zwischen (Mietpreis bitte erfragen) EUR und 1.125,- EUR zzgl. Nebenkosten und Maklercourtage. Die Wohnungen wurden zwischen 1864 und 2021 gebaut. Die kleinste Mietwohnung hat 1, die größte 4 Zimmer. Es sind folgende Wohnungsarten vorhanden: Etagenwohnungen, Erdgeschosswohnungen, Wohnungen, Dachgeschosswohnungen. Entspricht eine Wohnung Ihren Vorstellungen, klicken Sie einfach auf das Exposé des Immobilienmaklers. Dort sind detaillierte Unterlagen, wie zum Beispiel Lagebeschreibungen, Objektbeschreibungen, mehr Fotos und zum Teil Videos. Und selbstverständlich die Kontaktdaten, um eine Besichtigung der Wohnung auszumachen.

Mietwohnung in Mainz

ToFa: herrliche 3 ZKBB mit zusätzlichen Appartement/Büro in zentraler Lage

Etagenwohnung in

Die angebotene Immobilie ist eine geräumige 3-Zimmerwohnung mit zwei Bädern, Balkon und Kellerabteil. Besonders attraktiv ist das separate Appartement, das über das Treppenhaus erreichbar ist und für weitere Nutzungsmöglichkeiten sorgt. Die Wohnung eignet sich für unterschiedliche Zwecke und WG-Bewohner sind willkommen. Es gibt einen Fahrradstellplatz im Hof und eine Waschgelegenheit im Keller. Zahlungen vom Amt sind nicht möglich.

Zimmer: 3 Baujahr: 1904 (Immobilie zur Miete) | https://www.tofa-immo.com/Mietwohnungen-Mainz.htmlMietwohnung in Mainz

ToFa: Etagenwohnung zwischen Neubrunnenpl. und Römerp.- max. 3 Personen/keine WG

Etagenwohnung in 55116

Bei dem angebotenen Objekt handelt es sich um eine Etagenwohnung in Mainz, welche sich im ersten Stock eines Wohn-Geschäftshauses befindet. Die Wohnung ist für maximal drei Personen geeignet und Vermieter lehnen die Vermietung an Empfänger von Sozialleistungen oder eine WG kategorisch ab. Die Wohnung verfügt über einen großen Flur, welcher in die Küche, das Wohnzimmer, das Schlafzimmer und das Bad führt. Darüber hinaus gibt es ein weiteres Durchgangszimmer, welches in den Hinterhof führt und wo sich ein weiteres Zimmer befindet. Die Ausstattung der Wohnung besteht aus Laminat, Fliesen und einem Duschbad. Eine Einbauküche ist nicht vorhanden, aber ein Keller und ein Fahrradabstellplatz sind vorhanden.

Zimmer: 4 Baujahr: 1968 (Immobilie zur Miete)Anbieter: ToFa Immobilien ServiceMietwohnung in Mainz

ToFa: Im Herzen von Mainz

Erdgeschosswohnung in 55116

Die angebotene Immobilie ist eine gepflegte 2 Zimmer-Küche-Bad Wohnung in einer idealen Lage im Herzen von Mainz. Die Wohnung verfügt über eine Einbauküche, die die Nutzung erleichtert. Die Räumlichkeiten sind lichtdurchflutet und die Aufteilung der Wohnung ist gut durchdacht. Die Wohnung wird mit einem Kellerabteil vermietet.

Zimmer: 2 Baujahr: 1961 (Immobilie zur Miete)Anbieter: ToFa Immobilien ServiceMietwohnung in Mainz

Neuwertige 3-Zimmer-Altbauwohnung mit Einbauküche in direkter Laufnähe zur Mainzer Innenstadt

Etagenwohnung in 55116

Diese 3-Zimmer-Wohnung befindet sich im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses mit Altbaucharme am Mainzer Gautor. Sie verfügt über ein Wohnzimmer, zwei Schlafzimmer und ein Tageslichtbad mit Wanne. Die Küche ist mit einer Einbauküche aus dem Jahr 2019 ausgestattet. Die Wohnung wird mit einer Gas-Etagenheizung beheizt, die vom Mieter angemeldet werden muss. Im Hof des Hauses gibt es einen Fahrradabstellplatz. Eine Straßenbahnhaltestelle, die eine Verbindung zur Mainzer Innenstadt und zum Hauptbahnhof bietet, ist innerhalb von 5 Gehminuten erreichbar. Das Haus liegt in direkter Nachbarschaft zur Gaustraße, wo sich verschiedene Restaurants und Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden. Der Schillerplatz, der als Verkehrsknotenpunkt mit Anschluss an alle Mainzer Stadtteile dient, ist innerhalb von 7 Gehminuten erreichbar. Zur Ausstattung der Wohnung gehören eine Einbauküche von 2019, ein Tageslichtbad mit Wanne, eine Etagenheizung, ein 2019 verlegter Vinylboden, ein Kellerraum und Nebenkosten in Höhe von 106 Euro (für Hausmeister und Versicherung) zzgl. Heizung und Strom (zuletzt ca. 180 Euro für 3 Personen).

Zimmer: 3 Baujahr: 1864 (Immobilie zur Miete) | https://www.remax-sb.de/Mietwohnungen-Mainz.htmlMietwohnung in Mainz

*** Hübsche 1 ZKB in der Mainzer Neustadt: Neue Fenster, neuwertiges Laminat!

Wohnung in 55118

- Schön geschnittene 1-Zimmer-Küche-Bad-Wohnung in Mainz-Neustadt, Sömmeringstraße 16 - Panorama-Fenster sorgen für viel Licht - Neues Laminat verlegt - Wohnung befindet sich im 3. Stock und ist mit einem Aufzug erreichbar - Einfache Küchenzeile vorhanden - Bad mit Dusche - Tiefgaragen-Stellplatz für EUR 40,- mtl. gehört zur Wohnung - Fotos zeigen die Wohnung vor der Verlegung des Laminats - Aufgrund großer Nachfrage wird empfohlen, den Besichtigungswunsch per Immobilienscout zu schicken, anstatt anzurufen - Besichtigungstermine werden per E-Mail und/oder SMS kurzfristig mitgeteilt

Zimmer: 1 Baujahr: 1985 (Immobilie zur Miete) | www.InterImmoNet.de/Mietwohnungen-Mainz.htmlMietwohnung in Mainz

Neubauwohnug in Mainz - Mombach

Dachgeschosswohnung in 55120

Die neu errichtete 3-Zimmerwohnung befindet sich im 3. OG eines gepflegten Mehrfamilienhauses in Mainz-Mombach. Der Wohn-Essbereich ist das Herzstück der Wohnung und bietet Zugang zum Balkon und den weiteren Zimmern. Große Fenster sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Das moderne Tageslicht-Badezimmer mit bodengleicher Dusche lädt zum Entspannen ein. Es gibt einen Kellerraum für zusätzlichen Stauraum. Eine 2er-WG ist aufgrund eines Durchgangszimmers möglich. Zur Ausstattung gehören ein Design Vinylboden in Holz Optik, große Fenster mit Sonnenschutz, ein Kellerraum und die Möglichkeit zur Gartennutzung.

Zimmer: 3 (Immobilie zur Miete) | https://www.racano.de/Mietwohnungen-Mainz.htmlMietwohnung in Mainz

Mainz- Innenstadt / Neue großzügige DG Wohnung

Dachgeschosswohnung in 55122

Die neu errichtete 3-Zimmerwohnung in der Nähe des Mainzer Hauptbahnhofs befindet sich im 4. OG eines gepflegten Mehrfamilienhauses und bietet Erstbezug. Der großzügige Wohn-Essbereich stellt das Herzstück der Wohnung dar. Es gibt zwei Schlafzimmer, von denen eins über einen Zugang zum Balkon und beide über eine Galerie verfügen. Das moderne und erholsame Tageslichtbad beinhaltet eine bodengleiche Dusche und einen Handtuchheizkörper. Ein Design Vinyl in Holz Optik sowie große Fenster mit Sonnenschutz prägen die Ausstattung. Es gibt einen Kellerraum und die Möglichkeit der Gartennutzung. Aufgrund eines Durchgangszimmers ist max. eine 2er-WG möglich.

Zimmer: 3 Baujahr: 2021 (Immobilie zur Miete)Anbieter: Racano ImmobilienMietwohnung in Mainz

Wohnen am Hartenberg Park! Moderne und energieeffiziente 3 Zimmerwohnung zur Miete!

Etagenwohnung in 55122

Bei dem Objekt handelt es sich um ein Ensemble aus neun Baukörpern, die von dem renommierten Architekturbüro Kuehn Malvezzi entworfen wurden. Die Gebäude sind so positioniert, dass sie vielfachen Bezug zu den Freiflächen haben und bilden ein harmonisches Miteinander. Die Ausstattung der Wohnung umfasst unter anderem eine Loggia, Fahrradstellplätze und eine Tiefgarage mit Wallboxen sowie Fußbodenheizung und Parkett. Der Energiemix wird über Fernwärme der Mainzer Netze bereitgestellt.

Zimmer: 3 (Immobilie zur Miete) | https://www.eschenauer-partner.com/Mietwohnungen-Mainz.html

Mietwohnungen in Mainz - Das perfekte Zuhause finden

Die Wohnungssuche kann eine spannende, aber auch herausfordernde Aufgabe sein, insbesondere in einer Stadt wie Mainz. Diese malerische Stadt am Rhein bietet nicht nur kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten, sondern auch eine hohe Lebensqualität. In diesem Artikel werden wir uns näher mit dem Mietwohnungsmarkt in Mainz befassen und wertvolle Tipps und Informationen bereitstellen, um Ihnen bei der Suche nach Ihrer Traumwohnung zu helfen.

Die attraktive Stadt Mainz

Geschichte und Bedeutung von Mainz

Mainz, auch als Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz bekannt, hat eine reiche Geschichte, die bis zur Römerzeit zurückreicht. Die Stadt ist berühmt für ihre historische Altstadt, die von Kriegsschäden weitgehend verschont geblieben ist und mit ihren charmanten Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen begeistert. Mainz war auch ein wichtiger Ort für das Gutenberg-Museum, das die Geschichte des Buchdrucks und die Bedeutung von Johannes Gutenberg, einem der wichtigsten Persönlichkeiten der Stadt, präsentiert.

Lebensqualität in Mainz

Mainz bietet seinen Bewohnern eine hohe Lebensqualität. Die Stadt ist gut angebunden und verfügt über ein lebendiges kulturelles und gastronomisches Angebot. Zudem punktet Mainz mit seinen Grünflächen und Parks, die zum Entspannen und Erholen einladen. Obwohl Mainz eine wachsende Stadt ist, hat sie ihren Charme und ihre Gemütlichkeit bewahrt, was sie zu einem attraktiven Ziel für Menschen jeden Alters macht.

Wohnungssuche in Mainz

Mietwohnungsmarkt in Mainz

Der Mietwohnungsmarkt in Mainz ist attraktiv, aber auch umkämpft. Die Nachfrage nach Wohnungen in Mainz ist hoch, insbesondere in beliebten Stadtteilen wie der Altstadt, Neustadt und Lerchenberg. Es ist daher wichtig, bei der Wohnungssuche frühzeitig aktiv zu werden und gut vorbereitet zu sein.

Beliebte Stadtteile für Mietwohnungen

In Mainz gibt es eine Vielzahl von Stadtteilen, die sich für Mietwohnungen eignen. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und seine eigenen Vorzüge. Hier sind einige beliebte Stadtteile, auf die Sie bei der Wohnungssuche in Mainz achten sollten:

1. Altstadt: Die charmante Altstadt ist voller historischer Gebäude und hat einen ganz besonderen Reiz. Hier finden Sie kleine Boutiquen, gemütliche Cafés und eine lebendige Atmosphäre.

2. Neustadt: Die Neustadt ist ein aufstrebendes Viertel, das vor allem bei jungen Familien und Berufstätigen beliebt ist. Hier gibt es eine gute Infrastruktur und eine Vielzahl von Geschäften, Restaurants und Bars.

3. Lerchenberg: Der Lerchenberg ist ein Wohngebiet mit vielen Grünflächen und Naherholungsmöglichkeiten. Hier können Sie Ruhe und Natur genießen, während Sie dennoch eine gute Anbindung an das Stadtzentrum haben.

Tipps zur Wohnungssuche

Die Wohnungssuche kann zeitaufwendig sein, aber mit den richtigen Vorbereitungen und Strategien können Sie die Suche effizienter gestalten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Wohnungssuche in Mainz helfen können:

Planung und Budgetierung

Bevor Sie mit der Wohnungssuche beginnen, ist es wichtig, Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget festzulegen. Überlegen Sie, welche Anforderungen Sie an Ihre zukünftige Wohnung haben und wie viel Sie bereit sind, monatlich für die Miete auszugeben. Das wird Ihnen helfen, Ihre Suche besser zu fokussieren.

Online-Immobilienportale

Nutzen Sie Online-Immobilienportale, um sich einen Überblick über das Angebot an Mietwohnungen in Mainz zu verschaffen. Diese Portale ermöglichen es Ihnen, Ihre Suche nach Ihren individuellen Kriterien zu verfeinern und Benachrichtigungen zu erhalten, sobald neue passende Wohnungen verfügbar sind.

Kontakte nutzen und Besichtigungen vereinbaren

Neben der Nutzung von Online-Portalen sollten Sie auch Ihr persönliches Netzwerk nutzen, um nach freien Wohnungen zu fragen. Sprechen Sie mit Freunden, Kollegen und Bekannten über Ihre Wohnungssuche und bitten Sie sie um Empfehlungen. Vereinbaren Sie Besichtigungstermine, um potenzielle Wohnungen persönlich zu besichtigen und sich ein besseres Bild zu machen.

Wohnungsbewerbung und Mietvertrag

Bei der Wohnungsbewerbung ist es wichtig, dass Sie sich von anderen Bewerbern abheben. Stellen Sie sicher, dass Ihre Bewerbungsunterlagen vollständig und professionell sind. Dazu gehören in der Regel ein Anschreiben, ein Lebenslauf, Gehaltsnachweise und eventuell eine Schufa-Auskunft. Lesen Sie den Mietvertrag sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie alle Bedingungen verstehen und akzeptieren.

Mietpreise in Mainz

Durchschnittliche Mietpreise nach Stadtteilen

Die Mietpreise in Mainz variieren je nach Stadtteil. Während die Altstadt und Neustadt zu den teureren Gebieten gehören, sind die Mieten in Randgebieten wie Hechtsheim oder Ebersheim tendenziell günstiger. Hier sind einige Durchschnittsmieten für verschiedene Stadtteile in Mainz:

1. Altstadt: Durchschnittliche Miete für eine 2-Zimmer-Wohnung: 900-1100 Euro pro Monat

2. Neustadt: Durchschnittliche Miete für eine 2-Zimmer-Wohnung: 800-1000 Euro pro Monat

3. Lerchenberg: Durchschnittliche Miete für eine 2-Zimmer-Wohnung: 700-900 Euro pro Monat

Einflussfaktoren auf die Mietpreise

Die Mietpreise in Mainz werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Neben der Lage spielen auch Ausstattungsdetails wie Größe, Zustand und Ausstattung der Wohnung eine Rolle. Zusätzlich sind die aktuellen Markttrends und die allgemeine Nachfrage nach Wohnraum in Mainz entscheidend für die Preisgestaltung.

Vor- und Nachteile von Mietwohnungen in Mainz

Flexibilität und geringere Kosten

Eine Mietwohnung bietet Ihnen Flexibilität, da Sie bei Bedarf leichter umziehen können. Außerdem sind die monatlichen Kosten im Vergleich zum Kauf einer Immobilie in der Regel niedriger, da Sie keine hohen Anfangsinvestitionen tätigen müssen.

Einschränkungen und mögliche Konflikte

Als Mieter müssen Sie sich jedoch auch mit einigen Einschränkungen abfinden. Sie haben weniger Freiheit, die Wohnung nach Ihren Wünschen zu gestalten, und müssen sich an die Regeln des Vermieters halten. Zudem kann es gelegentlich zu Konflikten mit dem Vermieter oder den Nachbarn kommen.

Attraktive Plätze in Mainz

Die Mainzer Altstadt

Die Mainzer Altstadt ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Hier finden Sie charmante Cafés, Restaurants und Geschäfte. Besonders sehenswert ist der Dom und die pittoresken Fachwerkhäuser.

Der Hauptbahnhof und Rheinufer

Der Hauptbahnhof in Mainz ist nicht nur ein Verkehrsknotenpunkt, sondern auch ein attraktiver Ort zum Verweilen. Vom Bahnhof aus gelangen Sie direkt zum Rheinufer, wo Sie eine wunderschöne Aussicht auf den Fluss und die umliegenden Weinberge haben.

Der Mainzer Dom

Der Mainzer Dom ist eine beeindruckende gotische Kathedrale und eines der Wahrzeichen der Stadt. Hier können Sie die reiche Geschichte und Architektur bewundern und den Turm erklimmen, um eine atemberaubende Aussicht zu genießen.

Der Volkspark

Der Volkspark ist eine grüne Oase mitten in der Stadt und ein beliebter Ort zum Entspannen und Sport treiben. Hier finden Sie weitläufige Grünflächen, Spielplätze, einen Teich und verschiedene Sportanlagen.

Wohnungssuche in Mainz für Studierende

Wohnheime und Studentenwohnungen

Mainz bietet auch eine Vielzahl von Wohnmöglichkeiten für Studierende. Neben Wohnheimen, die von der Universität Mainz angeboten werden, gibt es auch private Studentenwohnheime und Wohnungen, die speziell für Studierende angeboten werden.

Beliebte Stadtteile für Studierende

Beliebte Stadtteile für Studierende in Mainz sind die Neustadt und die Altstadt. Hier finden Sie eine gute Anbindung an die Universität, eine lebendige Atmosphäre und eine Vielzahl von Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten.

Fazit

Mainz ist eine attraktive Stadt mit vielfältigen Wohnmöglichkeiten. Bei der Wohnungssuche sollten Sie frühzeitig aktiv werden und Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget im Blick behalten. Nutzen Sie Online-Portale und persönliche Kontakte, um potenzielle Wohnungen zu finden und Besichtigungen zu vereinbaren. Beachten Sie bei der Wohnungsbewerbung die geforderten Unterlagen und lesen Sie den Mietvertrag sorgfältig durch. Mainz bietet nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch eine schöne Altstadt, attraktive Plätze und gute Wohnmöglichkeiten für Studierende.

FAQs (H2 Überschriften):

1. Sind die Mieten in Mainz sehr teuer?

2. Welche Stadtteile in Mainz sind am beliebtesten für Mietwohnungen?

3. Gibt es in Mainz viele Studentenwohnungen?

4. Wie hoch sind die durchschnittlichen Mietpreise in Mainz?

5. Welche Tipps können Sie für die Wohnungssuche in Mainz geben?


weitere Angebote:
Seite 01 - Mietwohnung Mainz  | Seite 02 - Mietwohnung Mainz
29.11.2023 - © Immonia GmbH - Mainz : Homepage Makler